"This site requires JavaScript to work correctly"

Presseartikel

ECRI-Kinderuni rund ums Glas

Scherben bringen Glück

4.11.2025 | THD-Pressestelle

Es geht weiter. Die zweite Ausgabe der kostenfreien Kinderuni am European Campus Rottal-Inn (ECRI) der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) im Wintersemester trägt den aussagekräftigen Titel: Vom Sand zum Glas. Die Veranstaltung mit Prof. Raimund Förg steigt am Freitag, 14. November, um 17 Uhr im Westen von Pfarrkirchen in der Max-Breiherr-Straße 32.

Glas ist ein besonderes Material mit hoher Härte und bunten Farbgebungen. In der kindgerechten Vorlesung erfährt der Nachwuchs, was feiner Sand und was der Zufall damit zu tun haben. Die gemeinsame Zeitreise führt 5000 Jahre zurück. Doch auch aus unserem heutigen Leben ist Glas nicht wegzudenken. Wir finden es in Gebäuden als Fenster, auf Tischen als Geschirr oder an Decken als Lampenschirm, als Display am Handy oder als Gefäß für Konserven. Im praktischen Teil werden die Eigenschaften von Gläsern auf Herz und Nieren geprüft: Es wird ordentlich Scherben geben, zudem entstehen grazile Tropfen.

Bei der Veranstaltung handelt es sich um die zweite von fünf ECRI-Kinderunis in der aktuellen Saison. Die deutschsprachige Vorlesung richtet sich an junge Entdeckerinnen und Entdecker zwischen 8 und 13 Jahren. Sie dauert rund eine Stunde. Es braucht keine Anmeldung. Eltern oder Begleitpersonen dürfen gerne mit Platz nehmen. Die ursprünglich angekündigte Vorlesung „EXIT-Game Stromausfall“ entfällt. 

Blick nach vorne: Im neuen Jahr stehen folgende Kinderunis an: „Warum ist das logisch – oder eben nicht? (23. Januar mit Prof. Christian RummeI); Grüne Kraftwerke – Wie Pflanzen Energie zaubern (13. März mit Prof. Roland Augustin); Was atmen wir eigentlich? – Luft, Umwelt und unsere Gesundheit (24. April mit Matilda Subek-Simon). Organisiert werden die Veranstaltungen vom THD-MINT-Team; weitere Infos unter: www.th-deg.de/kinderuni.

Bild (THD/ECRI): Die Kinderuni vermittelt kindgerecht wissenschaftliche Themen. Am Freitag, 14. November, dreht sich am European Campus Rottal-Inn im Westen von Pfarrkirchen ab 17 Uhr bei Prof. Raimund Förg alles um Glas.