Verkehrswegebau abseits bekannter Pfade - Prof. Dr.-Ing. Paul Gustav Bolz an die TH Deggendorf berufen
20.8.2025 | THD-Pressestelle
Dass Straßen nicht mehr „am Reißbrett entworfen“ werden, soll nicht zum Nachteil sein. Denn in Methoden wie denen des Maschinellen Lernens läge die Zukunft, so Dr.-Ing. Paul Gustav Bolz. Ab dem 1. September wird er diese als Professor für Verkehrswegebau an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) in Forschung und Lehre mitgestalten.
Das Forschungsgebiet des Straßenbauexperten umfasst Verkehrsflächenbefestigungen aus Asphalt und Beton. Seine Tätigkeiten beinhalten neben Modellierung und Simulation auch die Weiterentwicklung der Dimensionierungs- beziehungsweise Vermessungsverfahren. Ein besonderes Augenmerkt legt Bolz jedoch darauf, Methoden des Maschinellen Lernens in den Verkehrswegebau zu implementieren.
Von seiner ganzheitlichen Sichtweise und stetem Wissensdrang nach aktuellen Entwicklungen und Errungenschaften werden auch seine Studierenden der Fakultät Bauingenieurwesen und Umwelttechnik profitieren. Über die fachlichen Kompetenzen hinaus können diese immer ein offenes Ohr von ihm erwarten: „Ein gesundes Lehrklima entsteht meiner Ansicht nach vor allem durch die gegenseitige Kommunikation und nicht durch einseitigen Frontalunterricht“.
Als Meilensteine seiner Karriere nennt Bolz die Promotion an der Technischen Universität Dresden (TUD) sowie zwei leitende Positionen, die der 33-Jährige bereits in seiner jungen Karriere vorweisen kann. Dazu zählen die Leitung der Arbeitsgruppe Betonbauweisen, zugehörig zur Professur für Straßenbau an der TUD, sowie die Bereichsleitung Forschung und Entwicklung im Ingenieursunternehmen Uhlig & Wehling GmbH. Den Schritt von Sachsen nach Bayern mache er nun, da die THD ein ausgezeichnetes Forschungs- und Lehrprofil mit hohem Praxisbezug vorzuweisen habe und hervorragend mit weiteren Forschungsinstituten verknüpft sei. Besonders in Kooperation mit der THD-Fakultät Angewandte Informatik sähe er ein großes Potenzial für Wissenstransfer und Forschung.
Auch privat ist der neue Professor stets aktiv. So engagiert er sich in Arbeitskreisen und Fachtagungen des Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.V. sowie des Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure im Freistaat Sachsen e.V. Einen Ausgleich zu fachlichen Aktivitäten findet er im Sport oder in der Natur, aber auch im Probenraum mit seiner Metalband.
Bild (THD): Dr.-Ing. Paul Gustav Bolz wird neuer Professor für Verkehrswegebau an der THD.