THD bei bayernweiter Erhebung von hochschule dual gut platziert
12.2.2025 | THD-Pressestelle
Die am 12. Februar von hochschule dual, Bayerns Netzwerk für duales Studieren, veröffentlichte Erhebung zeigt, dass die Zahl der dual Studierenden in Bayern zum Wintersemester 2024/25 wieder zugelegt hat. Auch an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) lässt sich dieser Trend beobachten. Durch das enge Netzwerk zu den regionalen Firmen kann die Hochschule die Nachwuchskräfte passgenau qualifizieren, wovon sowohl junge Menschen als auch die Wirtschaft profitieren.
Besonders beliebt ist das duale Studium im Bereich Technik & IT, gefolgt von Gesundes & Soziales sowie Wirtschaft. Alles Kernbereiche der THD, was zum Erfolg des Formats beiträgt. Dabei können die Studierenden aus zwei Varianten wählen: dem Verbundstudium oder dem Studium mit vertiefter Praxis. Beide sind eng mit der Wirtschaft verzahnt und bringen dadurch besonders gut ausgebildete Fachkräfte für die heimische Wirtschaft hervor. Egal ob als Verbundstudium, welches ein Vollzeitstudium an der THD mit einer gleichzeitigen Berufsausbildung im Betrieb verbindet, oder einem Studium mit vertiefter Praxis, in dem das Vollzeitstudium mit intensiven Praxisphasen im Unternehmen kombiniert wird, der Trend zum dualen Studium ist da. „Die steigende Nachfrage nach einem dualen Studium zeigt deutlich, dass sich immer mehr Studierende sehr früh mit ihrer beruflichen Zukunft auseinandersetzen und dafür auch bereit sind, die ‚extra Meile‘ zu gehen“, betont THD-Professor und wissenschaftlicher Leiter von hochschule dual, Dr. Tom Geiß.
Für den Career Service der Deggendorfer Hochschule ist das duale Studium die perfekte Antwort sowohl auf den Fachkräftemangel als auch auf die Bedürfnisse junger, motivierter Menschen. „Die Zahlen der Erhebung von hochschule dual belegen eindeutig den Erfolg des Formates an der THD und zeigen, dass der Bedarf für ein praxisorientiertes Studium in enger Verzahnung mit den Betrieben, sowohl bei Studierenden als auch in der Wirtschaft, da ist.“ so Stefanie Möginger vom Career Service der THD. „Das duale Studium, egal ob im Verbund oder mit intensivierter Praxis, bietet die perfekte Antwort auf den aktuell herrschenden Fachkräftemangel“, so Möginger weiter.
Sowohl Verbundstudium als auch das Studium mit vertiefter Praxis werden an der THD studiengangübergreifend an allen acht Fakultäten angeboten. Das bietet sowohl den Betrieben als auch den Studierenden eine Vielzahl an Möglichkeiten und Vorteilen. Interessierte Unternehmen oder Schülerinnen und Schüler können sich per E-Mail an dual@th-deg.de wenden. Weitere Informationen finden sich außerdem auf der Website der THD unter www.th-deg.de/dual.
Bild (THD): Verbundstudium oder Studium mit vertifter Praxis: Die THD bringt Theorie und Praxis gekonnt zusammen.