Larisa Brietsche
2020 | Master Angewandte Informatik / Infotronik
Beruflicher Werdegang
Nach meinem Abitur 2014 habe ich an der THD das Studium Medientechnik mit Schwerpunkt Informatik begonnen. Dies hat mir ein breitgefächertes Wissen an verschiedenen Medien und technischen Hintergrund vermittelt. Vor allem die Informatikkurse machten Spaß. Somit habe ich beschlossen, mich im Masterstudiengang in diese Richtung zu spezialisieren.
Von 2018 bis 2020 habe ich den Master in Angewandeter Informatik / Infotronik absolviert. Dieser ist englischsprachig aufgebaut und ist eine gute Mischung aus Programmierung und Ingenieursthemen. Er beinhaltet auch frei wählbare Module aus den Masterstudiengängen Elektrotechnik und Medientechnik. Währenddessen habe ich die Möglichkeit ergriffen, ein Auslandssemester in Finnland zu absolvieren.
Gleich nach meiner Masterarbeit, welche ich bei der BMW in Landshut geschrieben habe, habe ich als IT-Trainee bei der Allianz AG (Versicherungsbranche) in München begonnen. Hier konnte ich verschiedene Rollen auszuprobieren (z.B. Poject Manager Office, Vertretung Führungskraft oder Projektleitung) und die Versicherungswelt kennenlernen.
Seit April 2022 bin ich IT-Projektleitung im Workplace Team bei der Allianz Technology. Zudem habe ich nun die Chance als Product Owner unser Team in die Agilisierung zu begleiten.
Schwelgen erlaubt: Erinnern Sie sich an Ihre Studienzeit
Ich erinnere mich gern an die 6 Jahre in Deggendorf zurück. Sowohl die Stadt als auch die THD selber gefallen mir sehr gut. Es herrscht ein familiäres Umfeld, aus dem man viele Freundschaften fürs Leben mitnehmen kann. Wie oft saßen wir an der Donau und haben es uns in der Sonne gut gehen lassen?
Zudem kann das nächtliche Studentenleben richtig ausgekostet werden. Legendär war immer das Bierwürfeln im Spontan mit den leckersten Pommes.
Aber auch die Hochschule bietet einiges an: Hier denke ich gern an das Sportprogramm zurück oder an das MovING Programm für Studentinnen.
Über das AlumniNet Netzwerk fühle ich mich immer noch sehr mit der Hochschule verbunden und besuche die THD gern wieder bei dem ein oder anderen Seminar.
Was möchten Sie den aktuellen Studierenden mit auf den Weg geben?
Genießt eure Studentenzeit, denn diese vergeht viel zu schnell. Schiebt nicht zu viele Prüfungen, probiert euch aus und nehmt für euer Leben so viel mit, wie es möglich ist. Verliert aber nicht das Ziel aus den Augen.
Für Wissbegierige kann ich den Tipp geben: Belegt freiwillige AWP-Sprachkurse und Career Service Seminare. Business Knigge fand ich persönlich am besten, welches aber immer schnell ausgebucht war. Hier findet Ihr auch einige Seminare zu Softskills.
Wenn Ihr die Chance auf ein Auslandssemester habt, nutzt diese. Solche Erfahrungen sind Gold wert.