Online-Infoabend: Master Bau- und Umweltingenieurwesen (M.Eng.)
18:30-19:30
MS Teams
13Nov
Sie sind Bauingenieur/in, Umweltingenieur/in oder Absolvent/in eines einschlägigen technischen Studiengangs und Sie wollen Ihre Kompetenzen und Ihr Fachwissen aus dem Bachelorstudium ausbauen und vertiefen?
Der Masterstudiengang Bau- und Umweltingenieurwesen bietet Ihnen dafür ideale Bedingungen. Denn Sie haben die Wahl zwischen Kernfächern aus den beiden Studienrichtungen Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen sowie verschiedensten Wahlpflichtfächern. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, ein Forschungsprojekt zu Energietechnik an der Universität Luxembourg oder ein Forschungsprojekt zum Thema Wasser an der Universität Budapest in Ihr Studium zu integrieren. Damit können Sie Ihre Karriere- und Aufstiegschancen mit fundiertem Fachwissen, Know-how in digitalen Methoden (BIM) und praktischen Managementkompetenzen immens aufwerten.
Weiteres Plus: Dieser Masterstudiengang kann auch neben dem Beruf absolviert werden. Denn aufgrund unseres flexiblen Studienplans können Sie die Anzahl der Module pro Semester selbst bestimmen und Ihr Studium auf drei Semester absolvieren oder auf vier oder fünf Semester ausdehnen.
Alle Informationen zum Masterstudiengang Bau- und Umweltingenieurwesen - u.a. Zulassungsvoraussetzungen, Modulkatalog, Studienverlauf und Studienplanung sowie organisatorischer Ablauf der Forschungsprojekte - erhalten Sie in unserer Online-Infoveranstaltung.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Teilnahme. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Über den hier angegebenen Link können Sie sich direkt in die Veranstaltung einwählen.
Der Masterstudiengang Bau- und Umweltingenieurwesen bietet Ihnen dafür ideale Bedingungen. Denn Sie haben die Wahl zwischen Kernfächern aus den beiden Studienrichtungen Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen sowie verschiedensten Wahlpflichtfächern. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, ein Forschungsprojekt zu Energietechnik an der Universität Luxembourg oder ein Forschungsprojekt zum Thema Wasser an der Universität Budapest in Ihr Studium zu integrieren. Damit können Sie Ihre Karriere- und Aufstiegschancen mit fundiertem Fachwissen, Know-how in digitalen Methoden (BIM) und praktischen Managementkompetenzen immens aufwerten.
Weiteres Plus: Dieser Masterstudiengang kann auch neben dem Beruf absolviert werden. Denn aufgrund unseres flexiblen Studienplans können Sie die Anzahl der Module pro Semester selbst bestimmen und Ihr Studium auf drei Semester absolvieren oder auf vier oder fünf Semester ausdehnen.
Alle Informationen zum Masterstudiengang Bau- und Umweltingenieurwesen - u.a. Zulassungsvoraussetzungen, Modulkatalog, Studienverlauf und Studienplanung sowie organisatorischer Ablauf der Forschungsprojekte - erhalten Sie in unserer Online-Infoveranstaltung.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Teilnahme. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Über den hier angegebenen Link können Sie sich direkt in die Veranstaltung einwählen.
Kontakt:
-
Studierende
-
Studieninteressierte