Das gefällt mir besonders gut an meinem Studiengang:
Am meisten schätze ich die Vielfältigkeit des Studiengangs. Es geht nicht nur um Theorie, sondern auch darum, wirklich etwas zu bewirken – sei es durch spannende Praxisbeispiele, den Austausch mit Dozierenden oder das gemeinsame Lernen mit Kommiliton*innen, die alle dasselbe Ziel haben: Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen.
Darum solltest du an der THD studieren:
Die Technische Hochschule Deggendorf bietet eine super Kombination aus persönlicher Atmosphäre und praxisnaher Lehre. Die Dozierenden sind nahbar, die Lehrveranstaltungen interaktiv und interessant. Außerdem ist das Campusleben spannend: familiär, aber trotzdem mit vielen Möglichkeiten, sich international zu vernetzen und neue Dinge auszuprobieren.
Darum solltest du diesen Studiengang studieren:
Wenn du dich für Menschen interessierst, gerne etwas Positives in der Gesellschaft bewirken willst und dich soziale Themen begeistern, dann ist Soziale Arbeit genau das Richtige für dich! Du lernst nicht nur, wie du Menschen in schwierigen Situationen unterstützen kannst, sondern erweiterst oder entwickelst auch wichtige persönliche und kommunikative Fähigkeiten, die dich dein Leben lang begleiten werden. Außerdem stehen dir nach Abschluss des Studiums viele Türen offen. Sozialarbeiter*innen können im Kinderschutz, in der Frauenberatung, in der Straffälligenhilfe, in Psychiatrien, in der Jugendhilfe, in der Suchtberatung, in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung und in vielen weiteren Bereichen arbeiten. Zudem bist du als Sozialarbeiter*in auf dem Arbeitsmarkt begehrt und hast gute Jobaussichten!
Warum habe ich mich für diesen Studiengang entschieden?
Weil ich etwas Sinnstiftendes machen wollte. Vor dem Studium habe ich eine Ausbildung zur Erzieherin abgeschlossen. Dadurch konnte ich bereits viele praktische Erfahrungen sammeln, aber ich wollte meinen fachlichen Wissensschatz im sozialen Bereich, der mir wirklich am Herzen liegt, erweitern. Die Möglichkeit, nachhaltige Veränderungen zu bewirken, motiviert mich jeden Tag aufs Neue.
Mein persönlicher Tipp an dich:
Sei offen für neue Erfahrungen und hab keine Angst, Fragen zu stellen! In der Sozialen Arbeit geht es nicht darum, alles sofort zu wissen, sondern darum, sich immer weiterzuentwickeln – fachlich und persönlich. Und vor allem: Vergiss nicht, auch auf dich selbst zu achten. Nur wenn es dir gut geht, kannst du auch anderen helfen :)